Archiv der Kategorie: Marken-News

Vermischtes

Links 19-09: Viagra vs Styriagra, Denic, Blackwater, Obama, Top 100 Brands, Innovation aus Baden-Württemberg

Viagra vs Styriagra: Aus für blaue Kürbiskerne ((k)ein blaues Wunder aus Österreich)

Denic mit neuen Internet-Auftritt

Namenswechsel: Blackwater has changed its name to Xe (pronounced ZEE): The Xe Marks the Spot

‚Obama‘ trade marks – the DPMA’s statement

Die bessere Anlage? Top 100 Brands Wield Power Over S&P 500

Werbung mit Google-Suchergebnissen: „innovation aus deutschland“ vs „innovation aus baden-württemberg“ (918 zu 7,960) (via Google Blogoscoped)

Dramatic Shift in Marketing Reality: (Werbung gestern und heute)

Star Trek Marken

Passend zum neuen Star Trek Film (hier eine lesenswerte Star Trek Review der Fünf Filmfreunde) eine Auswahl der im Markenregister des DPMA eingetragenen Star Trek Marken:

Star Trek Wortmarken

Registernummer: 1005896 PHASER Inhaber: CBS Studios Inc., New York N.Y., US
1072286 STAR TREK
1126300 Mr. Q
1127251 TRICORDER
1139203 STAR TREK-THE NEXT GENERATION
1149003 STAR TREK COMMUNICATOR
2089430 RAUMSCHIFF ENTERPRISE
DD652945 STAR TREK COMMUNICATOR
396401090 TUVOK
395473306 warp 4
396559727 CHECH`TLUTH
397208723 ROMULANISCHES ALE
397210345 WARP
301626170 CAPTAIN JONATHAN ARCHER
301626189 COMMANDER CHARLES TUCKER
301626197 DOCTOR PHLOX
301626200 LIEUTENANT MALCOLM REED
301626219 ENSIGN TRAVIS MAYWEATHER
301626227 ENSIGN HOSHI SATO
301626235 PORTHOS
301626243 SULIBAN
302224033 STAR TREK FOREVER
302478345 STAR TREK BORG ENCOUNTER
302565396 COPERNICUS STATION
303006226 STAR TREK SHATTERED UNIVERSE

Star Trek Wort-/Bildmarken

Weiterlesen

Links 18-09: Colors & Brands, Android, Domaindrop, Mother’s Cookies, Deep Throat, Iron Maiden, Hornbach TV-Spot

A Guide to Choosing Colors for Your Brand (via Farbpalette – Wie Farben auf Marken wirken)

Specht vs. Google: Namensstreit um „Android“

Domaindropp – Direktzugriff oder Auktion

Kellogg’s Brings Mother’s Cookies Back To Life

„Deep Throat“ Markenstreit: Two Las Vegas Adult Film Companies Battle Over “Deep Throat”

Heavy Metal: Iron Maiden Sues Over Comic Book Name Iron and the Maiden

Wenn Du zuviel bezahlst… Der von der Berliner Agentur Heimat entwickelte TV-Spot „Garden“ für den Kunden Hornbach, der wegen angeblich übertriebener Gewaltdarstellung in die Kritik geraten ist, ist nach Auffassung des Deutschen Werberats nicht zu beanstanden. „Wenn hier etwas provoziert, dann die Tatsache, dass Verbraucher über Jahre mit Lockvogelangeboten getäuscht wurden“, erklärt Guido Heffels, Kreativgeschäftsführer von Heimat. Diesen enttäuschten Verbrauchern sei die Kampagne gewidmet.

Die 100 wertvollsten Marken der Welt 2009

Für alle Liebhaber von Ranglisten: Millward Brown hat die jährliche Liste der 100 wertvollsten (Welt-)Marken 2009 veröffentlicht: 2009 BrandZ™ Top 100 Ranking (PDF).

Google führt das Ranking im dritten Jahr in Folge an und erreicht als erste Marke den magischen Wert von 100 Mrd. Dollar.

Hier die Liste der Top 25 Marken 2009:

1. Google ($100 Mrd.)
2. Microsoft ($76.2 Mrd.)
3. Coca-Cola ($67.6 Mrd.)
4. IBM ($66.6 Mrd.)
5. McDonalds ($66.5 Mrd.)
6. Apple ($66.1 Mrd.)
7. China Mobile ($61.2 Mrd.)
8. GE ($59.7 Mrd.)
9. Vodafone ($53.7 Mrd.)
10. Marlboro ($49.4 Mrd.)
Weiterlesen

Links 17-09: Lost in Translation, Gemeinschaftsmarke Obama, Meissen Logo-Redesign, Life is nutz, ADC Awards 2009, 60 Jahre Scrabble

Lost in Translation Diese Marken klingen seltsam bekannt: S & M’s, Pizza Huh, Bucksstar Coffee, McDuck, Sonia, Lakosta, Polystation, daiads, HIKE, Dolce & Banana, Birkin Stick, Pmua. (Chinese fakeaway: After that copycat Roller, the products that got lost in translation)

Gemeinschaftsmarke Obama? Die erste Markenanmeldung ist schon da. (via class46)

Noch eine „O bama“ Marke: Seltsames Redesign der Schuh-Marke bama (gefunden im Berlin Blawg)

Logo Redesign: Meissen Manufaktur seit 1710 (via dt)

n_3020080774800_1

Markenstreit: LIFE IS NUTZ v LIFE IS GOOD (The Trademark Blog)

ADC Awards 2009: Menschen, Rechte, Karnivoren Fotostrecke bei SPON

The beautiful word: Toll animierter Spot für Scrabble

Streit über die Marke DAX: Commerzbank darf DAX als Bezugswert für Wertpapiere verwenden

Bundesgerichtshof entscheidet Streit über die Marke DAX – Commerzbank darf DAX als Bezugswert für Wertpapiere verwenden –

Der u. a. für das Wettbewerbs- und Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Verwendung des Aktienindex als Bezugswert für Optionsscheine entschieden.

Die Deutsche Börse AG berechnet und veröffentlicht den Deutschen Aktienindex DAX. Sie ist Inhaberin der Wortmarke DAX, die u. a. für Börsenkursnotierungen und die Ermittlung eines Aktienindex eingetragen ist. Die Commerzbank emittiert auf den DAX bezogene Optionsscheine, bei denen ein Zahlungsanspruch begründet wird, dessen Höhe vom jeweiligen Stand des DAX abhängt. Über diese Verwendung des DAX hatten die Parteien 2001 einen Lizenzvertrag geschlossen. Nachdem die Commerzbank diesen Vertrag gekündigt hatte, kam es zu Auseinandersetzungen darüber, ob die Commerzbank auch ohne Lizenzierung die Bezeichnung DAX als Bezugswert für ihre Finanzprodukte benutzen darf.

Weiterlesen

World Intellectual Property Day 2009

On World Intellectual Property Day this year, WIPO’s focus is on promoting green innovation as the key to a secure future. (WIPO)

Zum Thema:

Message from Francis Gurry, Director General World Intellectual Property Organization (WIPO)
Promotional materials on this theme are available here for downloading.
World IP Day Gallery

(via markenblog)

EuGH: Der Inhaber einer Marke kann sich dem Weiterverkauf seiner Prestigewaren durch Discounter widersetzen

Der Inhaber einer Marke kann sich dem Weiterverkauf seiner Prestigewaren durch Discounter widersetzen.

Dies gilt insbesondere, wenn der Discounter von einem Lizenznehmer unter Verstoß gegen den Lizenzvertrag beliefert wurde und dieser Verstoß den Prestigecharakter schädigt, der diesen Waren eine luxuriöse Ausstrahlung verleiht.

Weiterlesen

Links 16-09: Steinmeier Logo, Sony Music, Amazon vs Amazee, Shockvertising, Eine für alle, Klinsmann vs taz, McGangbang, Pseudonyme, Bierdosengalerie

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier: Das Logo und die sublimen Botschaften (Danke an Herr Lehmann für den Hinweis)

Sony BMG Music Entertainment heißt jetzt Sony Music: Neuer Name neues Logo mit interessanter Diskussion in den Kommentaren (gefunden im markenblog)

Namensstreit: Amazon geht in den USA und der Schweiz gegen die Marke Amazee eines Start-Ups vor. (ds)

Shockvertising: Verkaufsautomaten mit Körperteilen als Shockvertising für den australischen Arbeitsschutz von Lifelounge, Melbourne. (Werbeblogger)

Männer fühlen sich durch die Spots der neuen ARD-Vorabendserie „Eine für alle“ – Untertitel „Frauen können’s besser“ diskriminiert. (horizont)

Humor ist… LG München I weist den Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung gegen die taz wegen Klinsmann-Christus-Fotomontage zurück. (via Rechtsanwalt Kompa)

Brandhacking: Man nehme einen Double-Cheesburger und einen McChicken – fertig ist er: Der McGangbang.

Eine Frage des Namens: Gründe für ein Pseudonym gibt es viele. Doch wer sich auf die Suche begibt wird feststellen: Schöne Decknamen sind gar nicht so leicht zu finden.

Bierdosengalerie: Vintage Beer Cans

Titelschutz für „Giulia in Love?! Jung, weiblich, prominent sucht …“

Giulia Siegel sucht den Mann fürs Leben. Nachdem ProSieben im Internet kräftig die Werbetrommel für „Giulia in Love?!“ rührt, wird auch markenrechtlich auf Nummer Sicher gegangen und der Name der Dating-Show als Titel geschützt.

Unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG nimmt ProSieben Titelschutz in Anspruch für:

Giulia in Love?! Jung, weiblich, prominent sucht …

in allen Schreibweisen, Darstellungsformen und Wortverbindungen, für alle Medien, insbesondere Druckerzeugnisse, Hörfunk, Fernsehen, Film und elektronische Medien einschließlich Multimedia Anwendungen (Online und Offline-Dienste).

Titelschutzanzeiger Heft-Nr: 919 – Woche: 17 – Jahr: 2009

Erklärtes Ziel der erprobten „Ich bin ein Star Holt mich hier raus“-Dschungelcamperin: „Ich wünsche mir, dass ich mit dieser Sendung endlich mal zeigen kann, wer ich bin, was ich arbeite und dass ich keine Zicke bin.“

Praxistipp: Was bringt eine Titelschutzanzeige?

Weiterlesen